![]() |
![]() |
Bei uns kämpfen immer vier spezialisierte Helden in Echtzeit gegen dutzende, manchmal auch hunderte Gegner. |
![]() |
![]() |
Im Zentrum der Handlung steht Tungdil Goldhand, aber es wird auch zahlreiche andere bekannter Charaktere wie Zwerg Gieselbart geben. |
![]() |
Ich habe den ersten Zwerge-Band vor vielen Jahren gelesen und habe mir damals schon gedacht „das ist eigentlich die perfekte Hintergrundgeschichte für ein Rollenspiel". |
![]() |
![]() |
Vier gegen Hunderte: Die Schlachten im Spiel sollen sich ein bisschen anfühlen wie die Schlacht von Helms Klamm. |
Ich bin angefixt! Irgendwie ging der Roman an mir vorbei, obwohl ich Zwergenfan bin.
Aber,sofort nachholen.
Ich kennen keine besseren Zwergenromane.
Heitz ist ein sehr guter "Zwergenkenner" und Autor.
"Zwergenkenner" hehe, so möchte ich nie betitelt werden ^^
Kann ich leider als langjähriger Zwergen PnPler so nicht bestätigen.
Der erste Roman liefert noch wunderbare Archetypen. Bis auf den Hauptcharakter der mich bis heute nervt.
Die späteren Romane sind billigster Fantasykitsch und nerven durch matschige Figuren, erhobenen Zeigefinger und einer Welt die ganz schön inkonsistent ist.
Schon richtig, gerade der erste Roman ist einfach eine Bank. Eine tolle Fantasygeschichte. Danach baut die Reihe aber langsam und sicher etwas ab. Das zweite Buch ist noch sehr gut, das Dritte nur noch gut...
Echtzeit und ich bin raus, das wird mir dann bei vier Helden gegen Hunderte zu viel.
Da könnte ich auch gut drauf verzichten, werde sie aber trotzdem bei Kickstarter unterstüzten. Die beiden Projekte liefen da bislang sehr reibungslos und äusserst zufriedenstellend. ;)
Dann hoff ich mal, das es klappt auf Kickstarter, aber ich denke schon.
Genau meine Meinung...
Das hat sich doch interessanter gelesen als erwartet. Und wenn es für Konsole kommen sollte, werde ich es im Auge behalten.
Wie bitte? Mit Jan als Interviewtem und mir als Interviewer kann es gar nicht langweilig werden! ;)
Eigenlob stimmt. :-)
Schönes Interview!
Oh, das ist sehr erfreulich alles! :)
Ich bin auch schon gespannt wie das Spiel wird. Ich habe die Bücher gelesen und war schon vom ersten, nach anfänglicher Skepsis, positiv überrascht.
Hoffentlich gibt es schon bald ein paar Ingame-Grafiken zu sehen. *freu*
Edit: 3 Sätze, 3 mal schon benutzt, mei oh mei...
Von "Die Zwerge" gibt es übrigens ein sehr gelungenes kooperatives Brettspiel.
http://www.amazon.de/Pegasus-Spiele-51925G-Die-Zwerge/dp/B008YEBV02/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1436467112&sr=8-6&keywords=die+zwerge
Bei mir war es genau umgekehrt.
Echtzeit? Ja, gerne!
Ich halte das im Auge. Nettes Interview.
Klasse! Da freue ich mich drauf !
Hoffentlich machen die Entwickler ihr Versprechen wahr und bieten wirklich "Erwachsenencontent". Hab´keine Lust irgendeine beschissene Prinzessin zu retten, oder dergleichen.
Lies Die Zwerge Band 1 und du weisst was dich erwartet.
Nach dem Interview bin ich um einiges zuversichtlicher was das Spiel angeht und werde es mir auf jeden Fall mal ansehen! Gute Arbeit GG :-)
Einzige Frage die mir fehlt ist, ob man sich bei Erfolg auch vorstellen kann die restlichen Bücher umzusetzen.
Ich habe sie ersten 3 Bände verschlungen.
Absolut empfehlenswert.
Auf ein Spiel "Die Zwerge" könnte ich verzichten.
Lasse mich aber gerne positiv überraschen.
Na, da bin ich bei der KS-Kampagne aber dabei!
Die Bücher waren toll. Was ich von einem Spiel dazu halten soll weis ich nicht. Die Bücher stecken da schon sehr hohe Erwartungen, die sich vermutlich nicht erfüllen lassen. Ich bin trotzdem erstmal gespannt.
Wenn das gezeigte Material gut aussieht werde ich wohl das erste Mal baken.
Ich liebe Zwerge im Allgemeinen und die ersten Bücher fand ich klasse. Gibt viel zu wenig mit den kleinen prügelnden Säufer.
Ich behalte es im Auge und werde definitiv auch bisschen Geld investieren. Mal schauen, was dabei raus kommt
Irgendwie errinnert der mich vom Aussehen her an Bill Roper